
Prämiert werden herausragende Master- und Doktorarbeiten mit geo- und umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt. Bewerbungsfrist: 15. Mai 2023.
Mehr
Der Innovationswettbewerb NEULAND des KIT startet in die nächste Runde. Auch in 2023 ruft das KIT seine kreativen Köpfe zur Präsentation cleverer Ideen und innovativer Projekte auf.
Mehr
Die renommierte Astroteilchenphysikerin der Columbia University, New York, wurde mit dem Julius Wess-Preis 2022 ausgezeichnet. Die KIT-Stiftung gratuliert herzlich!
Mehr
Luise Kärger, Leiterin der durch die Vector Stiftung geförderten YIG "Green Mobility", erhält eine Heisenberg-Professur für Digitalisierung im Leichtbau am KIT. Die KIT-Stiftung gratuliert herzlich!
Mehr
Unsere Studierenden haben an den EUG teilgenommen: Alle Informationen sowie die Übersicht über unsere Unterstützerinnen und Unterstützer finden Sie hier.
Mehr
Online-Formate bieten neue Chancen, gendergerechtes Erlernen von Informatik zu stärken. Dank der Zusammenarbeit zwischen KIT-Stiftung und Vector Stiftung wird das Projekt 2022 fortgesetzt.
Mehr